Gino Dal Nero wurde als Sohn italienischer Einwanderer in Köln geboren und besuchte hier die Schule, arbeitete später als Pizzabäcker im familieneigenen Ristorante.
Die Liebe zur Musik veranlasste Gino täglich seine Gäste mit italo Evergreens zu begeistern. Als Hr.Theo Lingen (Ex Manager) das Ristorante besuchte war er von Ginos Gesangeskünsten so beeindruckt, daß er Ihn sofort unter Vertrag nahm und somit entstand eine wunderbare Zusammenarbeit. Seit 1996 ist Gino auf den grossen Kölner Strassenfesten nicht mehr weg zu denken, man nennt ihn den "König der Kölner Strassenfeste". (Kölner Stadtanzeiger).
Viele neue Verträge kamen hinzu:
1998: Produzentenvertrag mit Hr. Hans Löring (Ex Präsident SC Fortuna Köln). Hier wurden die ersten eigenen Songs "Cammineró" und "A chi diró" aufgenommen.
1999: Engagement im Zirkus Roncalli (Frontman im Roncalli Royal Orchestra).
2003: Vertrag mit André Marcone, hier wurde der nächste eigene Titel "Zosamme levve" (Como suena el corazon) produziert.
2005: Zusammenarbeit mit Bruce Tyrell Lawrence (Produzent),
hier entstehen weitere Songs:
1. Una Stella (italo Ein Stern) über 90 Sampler Kopplungen
2. Santa Lucia
3. Torneró
4. Für uns 2 Delilah
5. Sempre sempre Mary Jane
6. Veronika, kumm mer fahre noh Colonia
7. Oh, Marie
8. Kölle
2007: Ein 13 Track Album "The best of italian music".
auch bei Fiesta Records (Andreas Rosmiarek) veröffentlicht.
2012: Neuaufnahme des italo Hit-medleys "Balla,balla" mit Gerd Jakobs.
Weitere eigene Songs folgen:
- Nui meridionale
- Nu latitante (Dance Version) (Original Tommy Riccio). Eigene Produktionen
2014:Musikdirektor (Manager) im Ristorante/Pianobar Toni Maccheroni.
2015: Gino's eigene Musik Produktion "Weil wir uns verstehn"
auf Italo heisst der gleiche Song: "Ci puó stare domani 'amore"
veröffentlicht bei Fiesta Records.
2016: Gino als Musikalischer Direktor im XII Apostel in Köln - City eingestellt,
April 2016: veröffentlichung seiner neuen Musik Produktion
"E mó e mó" (Cover Peppino Di Capri) in seiner Muttersprache neapolitanisch,
in Napoli kommt dieser Song in einigen Radios sofort in der stündigen Rotation,
Auguri, gratuliere Gino.
Veröffentlicht bei Fiesta Records